Kurse - traditionell / sanft
Hatha Yoga sanft und Schwangerschaftsyoga
Yoga eignet sich vorzüglich dazu, Ihre Schwangerschaft zu begleiten und den Körper auf die Geburt vorzubereiten. Die wöchentlichen Stunden erlauben Ihnen, sich um Ihren Körper und den Ihres ungeborenen Kindes zu kümmern. Der Kurs eignet sich sowohl für Anfängerinnen als auch für geübte Yoginis. Langjährige Unterrichtserfahrung von diplomierter Yogalehrerin YS/EYU mit Spezialisierung im Schwangerschaftsyoga, regelmässige Fortbildungen.
Auch bei Erschöpfungszuständen und psychischen Beschwerden ist sanfter Yoga eine ausgezeichnete Begleitung der unternommenen Therapien. Zum Abschluss angeleitete Tiefenentspannung.
Marion
Hatha Yoga
Die Yogastunde beginnt mit einer Entspannung und Wahrnehmung der Atmung (Konzentration, pranayama). Mit Hilfe von Bewegungsabläufen werden die Muskeln und Gelenke sanft aufgewärmt. Dies erlaubt es, sich auf sichere Art in die Yogahaltungen (asana) zu begeben, nämlich " stabil und angenehm". Sowohl die statischen als auch die dynamischen Haltungen werden vom Atem geleitet.
Besondere Aufmerksamkeit richtet sich auf die körperlichen Eigenheiten der Teilnehmer, und zwar mit wohlwollenden Übungen. Im Laufe der Yogastunden verbessert sich das Körperbewusstsein und der Fortschritt kann in den Alltag übergehen. Als Ergebnis fliesst die Energie besser und Körperhaltung und Körperbewusstsein verstärken sich.
Die Yogastunde endet mit einer Tiefenentspannung, die es den Teilnehmern erlaubt die Erfahrungen zu verarbeiten.
Laurence, Stéphanie, Oriana, Nadine, Marion
Yin Yoga
Ruhig, langsam und tief - so könnte Yin Yoga kurz umschrieben werden. Im Yin Yoga kommen hauptsächlich Haltungen im Liegen oder Sitzen zum Einsatz, die für mindestens drei Minuten eingenommen werden. Auf den ersten Blick erscheint diese Form des Yoga passiv, aber im Inneren unseres Körpers und Geistes können wir einen intensiven Prozess des Loslassens, Annehmens und der tiefen Entspannung beobachten.
Jessica, Laurence
Yoga für den Rücken
Sie haben das Bedürfnis die Gesundheit Ihres Rückens zu erhalten oder zu erwerben, Sie möchten Kraft, Spannung und Beweglichkeit Ihres Rückens fördern? Dieser Kurs richtet sich an Personen, die ihre Muskulatur gezielt festigen und entspannen möchten und deren Rückenschmerzen von Verkrampfungen, Fehlhaltungen und älteren Bandscheibenschäden herrühren. Ganz besonders häufig sind Nacken und unterer Rücken betroffen, denn Stress und Bewegungsabläufe im täglichen Arbeitsalltag haben häufig Verspannungen zur Folge. Das Ziel des Kurses ist, dass die Teilnehmer ihren Rücken bewusster wahrnehmen und lernen, die Wirbel und Muskeln gezielt durch ihr besseres Körperbewusstsein und ihre Atemlenkung zu dehnen und entspannen. Sie lernen die empfindlichen Bereiche ihres Rückens mit vorbeugenden Bewegungen zu schützen. Doch die Yogahaltungen (asana) dienen dem gesamten Körper, er wird allgemein kräftiger und beweglicher. Besonderes Augenmerk liegt auch auf der bewussten Atmung (pranayama), welche einen sehr wichtigen Beitrag zur Gesundheit und Beschwerdefreiheit des Rückens und des gesamten Körpers leistet.
Das Wort Yoga bedeutet "Einheit" und hilft uns die Verbindung von Körper und Geist zu spüren und Leichtigkeit und Kraft in den Bewegungen wieder zu finden. Während der 75-minütigen Yogastunde widmen wir uns den Haltungen, den Atemübungen, dem Lenken der Sinne (pratyahara), der Konzentration (dhyana) und der Entspannung.
Oriana
Yin Yoga und Klangschalen - Massage
Die Haltungen des Yin Yoga nehmen auf die tiefen Schichten unseres Körpers und Geistes Einfluss. Die feinstofflichen Energieleitbahnen (nadis - im Yoga oder Meridiane - in der chinesischen Tradition) werden sowohl durch die Haltungen beeinflusst als auch durch die Klangvibrationen. Die Kombination von Dehnungen mit Schwingungen des Klangs der Schalen bewirkt, dass sich die verschiedenen Strukturen des Körpers harmonisieren und seine Selbstheilungskräfte angeregt werden. Die hier angebotenen Klangschalen- Yogastunden lindern wirksam eine grosse Anzahl von Beschwerden und Schmerzen körperlicher und seelischer Natur. Die entstehenden, besonders tiefen Entspannungszustände eignen sich hervorragend bei Erschöpfungszuständen und Burnout.
Einzelstunde nach Absprache, bitte Kontaktformular.
Marion
Entspannung und Wohlbefinden durch Hypnose
Marie-Luce Ruffieux, Hypnose-Therapeutin in der Freiburger Unterstadt, begleitet Sie eine Stunde lang, um sich körperlich und geistig zu entspannen und Ihnen die erstaunlich wohltuende Wirkung der Erickson'schen Hypnose aufzuzeigen. Der Hypnosezustand ist ein natürlicher psycho-physiologischer Zustand, bei dem es sich um eine Erfahrung handelt, die der Tiefenentspannung, der Meditation oder dem Traum ähnelt. Durch verschiedene und offene Themenwelten können Sie sich Gutes tun, den Geist von Grübeleien befreien, sich tief erholen, Energie schöpfen - und warum nicht auf diese Weise kleine oder grössere Veränderungen in Gang setzen!
Dieser Kurs findet ein Mal pro Monat am Samstag von 13h30 bis 14h30 statt.
Marie-Luce
Kurse - dynamisch
Vinyasa Flow Yoga
Vinyasa Yoga ist ein dynamischer Yoga-Stil. In diesem Kurs werden Haltungen und Bewegungen in einem kreativen und belebenden Fluss verbunden und durch den Atem getaktet. Das "Vinyasa" ist eine Abfolge von Bewegungen, die auf die Atmung abgestimmt sind, um den Körper zu wärmen und zwischen den einzelnen Sequenzen zu neutralisieren. Durch Vinyasa Yoga reinigen wir den Körper, entwickeln Körperbewusstsein und verbessern die physische und mentale Verfassung. Eine Stunde beginnt mit einem Moment der Verankerung, in dem Verspannungen beseitigt und die Atmung vertieft wird. Nachdem wir die Gelenke mobilisiert und Raum in unserem Körper geschaffen haben, fliessen wir durch die kreativen Sequenzen, die sich in jedem Kurs ändern und unterscheiden - kreativ und meist thematisch gestaltet. Der Kurs endet mit einer ausgiebigen Entspannung, um die Vorteile der Praxis tief zu integrieren, oft begleitet von einer kurzen Massage mit ätherischen Ölen.Power Vinyasa Yoga
Power Yoga ist eine herausfordernde Praxis, die die Schüler ermutigt, sich eingehend auf den Körper einzulassen um aus dem Kopf heraus zu kommen. Im Power Yoga arbeiten wir an Ausdauer, Kraft, Flexibilität und Konzentration. Wie beim Vinyasa Yoga bleiben wir im Fluss der Bewegung und es gibt keine vordefinierten Sequenzen, sodass diese immer anders und kreativ sind. Der Fokus auf Intensität beabsichtigt nicht nur physisch stärker oder flexibler zu werden, sondern auch zu reflektieren wie wir mit uns selbst interagieren - uns Körper und Geist bewusster zu werden, an die Grenzen zu gehen - aber diese Grenzen auch zu akzeptieren.Vinyasa Yin Yang
Mit dieser Art Vinyasa Flow kräftigen und öffnen wir tiefsitzendes Bindegebe und Muskulatur, indem wir die anregende Praxis des Yang Yoga mit den passiven Methoden des Yin Yoga kombinieren.Diese Praxis stellt die natürliche Beweglichkeit der Gelenke, Muskeln und Faszien wieder her, erhält sie aufrecht und fördert das Körperbewusstsein. Auf der physischen Ebene verhindern wir Degeneration und Verletzungen, stärken die Faszien, Muskeln, Knochen und Gelenke, indem wir das Gewebe stimulieren und hydrieren. Energetisch öffnet Yin Yoga das Meridiansystem des Körpers, verbessert somit den Energieflus und unterstützt das emotionale Gleichgewicht.
Jessica, Nadia
Yoga Athlétique / Yoga Technique
Diese experimentierfreudige Yogapraxis bietet die Möglichkeit, die positiven Effekte der Umkehrhaltungen zu spüren. Diese Asana setzen muskuläre Stabilitä voraus und besonders Rumpf- und Schulterkraft werden gestärkt. Mit Hilfe von Technik und Übung werden "armbalances" , wie Handstand oder Skorpion, ein erreichbares Ziel!
Jessica, Florence
Meditation, Yoga Nidra und Relaxation
Wir entdecken mit Hilfe verschiedener Prinzipien aus den Lehren östlicher Philosophien (Yoga, tibetischen, thailändischen und Zen-Buddhismus) die Grundkenntnisse der Meditation. Dabei werden bei jedem Kurs unterschiedliche Techniken angeleitet und gelebt - von Yoga Nidra über Vipassana zu aktiven Formen nach Osho. Dabei lernen wir die Meditation und Tiefenentspannung in den Alltag einzubauen und vielleicht sogar eine reguläre Meditationspraxis aufzubauen.
Die Kurse finden im Anschluss an eine dynamische Vinyasa Lektion statt, können jedoch auch unabhängig davon besucht werden.
Jessica
Yoga Postnatal mit Baby
Partner Yoga
Yoga zu zweit erlaubt es nicht nur, die Verbindung zu sich selbst herzustellen und auf sich selbst zu hören, sondern auch auf den Anderen. Der Energiefluss kommt ins Gleichgewicht, beide Partner definieren Grenzen und weiten sie aus. Die andere Person in seiner Verschiedenheit mit Wohlwollen und Humor annehmen-in diesem Kurs wird viel gelacht - und das Vertrauen zwischen sich und seinem Gegenüber fühlen und formen, eigene Macht und die des Partners bewusst wahrnehmen, Nähe und Gemeinsamkeit in der Paarbeziehung entwickeln oder einfach Yoga mit einer guten Freundin praktizeiren - dies sind nur einige der vielfältigen Erfahrungen, die in diesem Kurs zu zweit erlebt werden können. Der Kurs ist auch eine schöne Möglichkeit einem Neuling eine erste Yoga-Erfahrung zu vermitteln.
Kommen Sie mit Ihrem Partner, Ihrer Parnerin, einer Freundin oder allein. Unsere Organisation wird sehr erleichtert, wenn Sie es uns bei der Einschreibung kurz mitteilen.
Marion